Als professioneller und zertifizierter Social Media Manager möchte ich die Chancen von digitalen Plattformen erkennen und nutzbar machen.
Mein Anspruch ist dabei, dass digital und sozial zusammen findet.
Dabei betrachte ich die gesellschaftliche Entwicklung, vor allem für Kinder, unter einem medienpädagogischen Blickwinkel.
Meine Energie möchte ich dabei in die Unterstützung von Vereinen, sozialen Institutionen und Zusammenschlüssen geben, die dem Gemeinwohl dienen.
Als zertifizierter Kognitiver Verhaltenstherapeut mit Anerkennung durch die deutsche Rentenversicherung, glaube ich daran, dass störungsbedingtes Verhalten auch wieder neu gelernt werden kann. Was es braucht sind intrinsische Impulse für neue Verhaltens- und Denkweisen.
In verschiedenen Rehabilitations- und Therapiesettings habe ich in Einzel- und Gruppengespräch mit Menschen arbeiten dürfen, die verhaltens- oder suchtbedingte Herausforderungen zu meistern haben.
Mein Fokus liegt dabei auf Menschen, die Online-Inhalte exzessiv nutzen.
Als Vater von drei Jungs erlebe ich pädagogische Konzepte und Herangehensweisen ganz intensiv aus Elternperspektive.
Dank unserer Kinder erscheinen fachliche Fragestellungen stets in einem realitätsnahen Blickwinkel. Das tut gut und hilft mir in der Arbeit enorm.
Deswegen glaube ich daran, dass pädagogische Konzepte nicht „nachgekocht“ werden können. Vielmehr möchte ich den Eltern Mut machen, eine eigene Haltung zu entwickeln.